Sprüche zum Valentinstag
- Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. (Hermann Hesse)
- Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben. (Wilhelm Busch)
- Ich will geliebt sein oder ich will begriffen sein. Das ist eins. (Bettina von Arnim 1785 - 1859)
- Als einst die Götter, müde dieser Welt, sich flüchteten hinauf ins Sternenzelt, mitnehmend, was auf Erden sie besessen, da haben sie die Liebe hier vergessen. (Friedrich Halm 1806 - 1871)
- Liebe ist das wunderbare Gefühl, nach den Sternen greifen zu können, ohne sich dabei auf Zehenspitzen stellen zu müssen. (Klara Löwenstein)
- Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat. (Fiodor M. Dostojewski)
- Entsinnst du dich der kleinsten Torheit nicht, in welche dich die Liebe je gestürzt, so hast du nicht geliebt. Und hast du nicht gesessen wie ich jetzt, den Hörer mit der Liebsten Preis ermüdend, so hast du nicht geliebt. Und brachst du nicht von der Gesellschaft los, mit eins, wie jetzt die Leidenschaft mich heißt, so hast du nicht geliebt. (William Shakespeare 1564 - 1616)
- Dich lieb ich, wie die Rose ihren Strauch. Dich lieb ich, wie die Sonne ihren Schein. Dich lieb ich, weil du bist mein Lebenshauch. Dich lieb ich, weil dich zu lieben ist mein Sein. (Friedrich Rückert)
- So viel in dir die Liebe wächst, so viel wächst Schönheit in dir. Denn die Liebe ist die Schönheit der Seele. (Augustinus)
- Es ist mit der Liebe wie mit den Pflanzen: Wer Liebe ernten will, muß Liebe säen. (Jeremias Gotthelf 1797)
- Als einst die Götter, müde dieser Welt, sich flüchteten hinauf ins Sternenzelt, mitnehmend, was auf Erden sie besessen, da haben sie die Liebe hier vergessen. (Friedrich Halm 1806)
- Wahre Liebe ist die, die immer und immer sich gleich bleibt, ob man ihr alles gewährt, oder ihr alles versagt. (J. W. von Goethe)
- Ich wollte nun, du gingst, doch weiter nicht, als wie ein tändelnd Mädchen ihr Vögelchen der Hand entschlüpfen läßt, gleich einem Armen in der Banden Druck und dann zurück ihn zieht am seidenen Faden. So liebevoll mißgönnt sie ihm die Freiheit. (William Shakespeare 1564 - 1616)
- Liebe ist der Entschluss, das Ganze eines Menschen zu bejahen. Die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen. (Otto Flake)

Was gibt es schöneres, als dem Liebsten zum Valentinstag ein schönes Geschenk zu machen . Zum Geschenk passend, ein Valentinstagsspruch, welcher vom Herzen kommt. Daher unsere Sammlung an Valentinstagssprüche.
Woher kommt der Valentinstag?
Der heilige Valentin lebte im heutigen Italien im 300 n.Chr. Valentin war bekannt dafür, dass er verliebte Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Valentin vermählte ausserdem Paare nach christlicher Tradition, was zur damaligen Zeit verboten war.